Unterschieden wird zwischen Pflichtaufgaben und freiwilligen Aufgaben: Pflichtaufgaben sind von der Bundes- und Landespolitik vorgeschrieben und müssen auf kommunaler Ebene umgesetzt werden. Bei den freiwilligen Aufgaben wird den Räten Gestaltungsspielraum eingeräumt, ihre finanziellen Mittel für eigene Ideen und Projekte einzusetzen. Dafür werden verschiedene Fachaussschüsse gebildet.
Hier ein Auszug aus den Themen der Fachausschüsse in Horneburg: Bauprojekte, Verkehr, Friedhof, Umwelt, Feuerwehr, Schule, Jugend, Kultur, Sport, Soziales, Finanzen.
Nach den Beratungen in den Fachausschüssen werden die endgültigen Entscheidungen dann im Verwaltungsausschuss oder in der Ratssitzung getroffen.